Wer kennt das nicht? In München geht die Welt unter, weil man wider Erwarten nicht das Tripple gewinnen konnte. Auf Schalke gibt ein Wurst- und Aufschnittfabrikant per SMS Empfehlungen an den Sportdirektor zu disziplinarischen Maßnahmen für die örtliche Söldner- und Verbrechertruppe …. und sie werden umgesetzt. In Dortmund wird das sogenannte “Kloppojahr” ausgerufen. Alle im Jahr 1 n.J.K. (Jahr 1 nach Vertragsende Jürgen Klopps) in Dortmund geborenen Kinder beiderlei Geschlechts müssen den ersten Vornamen Kloppo tragen. Oder sie bekommen noch im Kreissaal ein S04-Logo in den Nacken eingebrannt. Das Standesamt Dortmund bietet für werdende Eltern und Krankenhäuser die entsprechenden Formulare auf der hauseigenen Homepage an. In der Stadt der Elbphilharmonie möchte man im Tierpark Hagebeck das nächste geborene Rotarschpavianmännchen “Retter Bruno” nennen, aber nur weil der Nachname des Vorbilds für den Durchschnittspfleger nicht aussprechbar ist.
Bei einem Jugendspiel wird ein aufstrebendes Fußballtalent beim Blümchenzählen wüst von einem semiprofessionellen Ringer/Fußballer aus Transnistrien umgehauen. Der Schiri lässt aus Angst vor seinem Sohn weiterspielen. Wer kann da nicht verstehen, dass auf einmal ein Zuschauer das dringende Bedürfnis verspürt seine soeben angezündete Zigarette sofort mit der zur Faust geballten Hand im Gesicht des foulenden Grobians zu zerdrücken. Oder sich wenigstens dessen Adresse aus der Passmappe zu suchen und den preisgekrönten Rosenstrauch im Vorgarten mit Benzin zu düngen.
Es tingeln Woche für Woche Kleintransporter über das Land, die die vielversprechenden Talente aus Ober- und Unterpusemuckel zu den Topklubs bringen. Deren Väter erhalten dort wichtige und gut bezahlte Posten, wie den des Platzwartassistentgehilfen, damit sie den ganzen Tag Sohnemann zur Höchstleistung treiben können.
Vorbei scheinen die Zeiten als Sätze fielen wie: “Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten”, “Geht raus und spielt Fußball”, “Das nächste Spiel ist immer das nächste”.
Aber dann erreichte uns folgende Meldung: Der SV Flechum besteht aufs Schützenfest! –> Klick
Wir sagen danke! Endlich wird all diesen “Fußball ist unser Leben Yuppies” der Wind aus den Segeln genommen. Jedem von uns sollte klar sein, dass Fußball nur ein Spiel ist und dass das Leben mehr zu bieten hat als Fußball.
In diesem Sinne … wir sehen uns auf dem Schützenfest Dörpen!